Wichtig für Sie und Ihr Unternehmen …
Liebe Mandanten, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Freunde
Das Neue Jahr hält viele Überraschungen bereit. Erwartetes und Unerwartetes wird geschehen, neue Perspektiven werden sich auftun, und manche Dinge werden sich verändern. Für all das wünschen wir Ihnen viel Glück und Erfolg, aber auch viel Kraft und Mut, und dass Sie am Ende des Jahres dankbar und zufrieden darauf...
Aktuelle Rechtsprechung um die Abrechnung rund um das Aufladen von E-Bikes.
Das BMF hat die einkommensteuerlichen und lohnsteuerlichen Vorschriften vom 14.12.2016 unter anderem in Hinblick auf die Berücksichtigung vom Lademöglichkeiten von E-Bikes jetzt angepasst.
Heute haben wir für Sie ein Urteil des BFH für Sie, welches für eine gewisse Erheiterung sorgen wird.
Pokergewinn ist umsatzsteuerfrei
Engagement um den Steuerzinssatz: die Hohen Zinsen bleiben vorerst bestehen (BdSt)
Das FG Münster hält den Steuerzinssatz von sechs Prozent noch für verfassungsgemäß. Eine vom Bund der Steuerzahler (BdSt) unterstützte Musterklage wurde damit in erster Instanz abgewiesen
(Az.: 10 K 2472/16 E).
Rechtsprechung des BFH zu den formellen Anforderungen an die Belegaufbewahrung
Im Rahmen der Digitalisierung forcieren die Banken den Umstieg auf die elektronische Kontoführung. Viele Bankkunden bekommen daher keine Papierkontoauszüge mehr zugesandt. Sie sollen sich ihren Kontoauszug über das Internet oder ihr Bankprogramm ansehen und prüfen.
Ordnungsgemäße Rechnungen sind immer ein sensibles Thema. Bei einer fehlerhaften Rechnung ist der Vorsteuerabzug gefährdet.
Das sollten Sie wissen, wenn Sie eine Buchhaltung beauftragen